
Datenschutz
Versicherungsakte / Datenschutz
Datenschutzerklärung
der V-Akte.de ein Portaldienst der Versicherungsakte GmbH
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. An dieser Stelle möchten wir den Umgang mit persönlichen Daten erläutern. Wir respektieren die Datenschutzrechte jedes Einzelnen.
Wir erheben und verwenden Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der Bestimmungen des Datenschutzrechts der Bundesrepublik Deutschland. Die Erklärung zum Datenschutz gilt nur für diese Web-Site. Sie trifft nicht zu für Web-Sites, auf die diese Web-Site verlinkt.
Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten (z.B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Webseiten. Falls Sie über Links auf unseren Seiten auf andere Seiten weitergeleitet werden, informieren Sie sich bitte dort über den jeweiligen Umgang mit Ihren Daten.
Bestandsdaten
Ihre personenbezogenen Daten, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten), werden ausschließlich zur Vertragsabwicklung verwendet. So muss z.B. zur Zustellung der Waren Ihr Name und Ihre Anschrift an den Warenlieferanten weitergegeben werden. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung oder ohne gesetzliche Grundlage werden Ihre personenbezogenen Daten nicht an außerhalb der Vertragsabwicklung stehende Dritte weitergegeben. Nach vollständiger Vertragsabwicklung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt. Nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften werden diese Daten gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich in die weitere Nutzung eingewilligt haben.
Erhebung personenbezogener Daten
Für einen Besuch unserer Web-Site im öffentlichen Teil benötigen wir keine Daten von Ihnen. Sie können sich absolut anonym im Sinne des neuen BDSG bewegen. Sie können beispielsweise Tarifrechner und dergleichen anonym nutzen und unsere Web-Site jederzeit verlassen. Wir erfassen lediglich den Namen Ihres Internet Service Providers, die Web-Site, von der aus Sie kommen, sowie die Web-Seiten, die Sie bei uns besuchen. Die hierbei gewonnenen Daten werden ausschliesslich statistisch und nicht auf Sie zurückführbar ausgewertet, um unseren Internet-Auftritt für Sie weiter zu verbessern.
Wollen Sie jedoch eines unserer vielfältigen Service-Angebote, wie beispielsweise die Schadensmeldung, in Anspruch nehmen, so verlassen Sie den öffentlichen Teil unseres Angebotes und betreten den geschützten Bereich einer sogenannten geschlossenen Benutzergruppe. Dieser Nutzung geht eine ausdrückliche freiwillige Einwilligungserklärung zur Erhebung, Nutzung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten voraus, soweit es dem Zweck Ihres Vertrags- oder Vertrauensverhältnisses dient. Die eingegebenen Daten werden hierbei von Ihrem PC aus nach neuestem technischen Standard (SSL) verschlüsselt übertragen, um sie gegen missbräuchliche Nutzung Dritter zu schützen. In diesem Bereich setzen wir im übrigen in ausgewählten Funktionen nach vorheriger Ankündigung auch sogenannte Cookies ein. Cookies sind kleine Textdateien, die man auf den PCs von Internet-Anwendern erstellt. Die Vorteile solcher Cookies liegen einerseits in einer Personalisierung des Besuchers und andererseits in einer Dialogunterstützung. Wir setzen grundsätzlich keine Webbugs ( eine nicht steuerbare Variante von Cookies) und keine Cookies zur Personalisierung ein. Cookies kommen auf dieser Web-Site nur zur Unterstützung des Dialogs zum Einsatz. Bei bestimmten Dialogen (z.B. Schadensmeldung, die über mehrere Seiten aufgebaut wird), ist es für die sinnvolle Abwicklung unumgänglich, sich dieses Hilfsmittels zu bedienen, da nur so gewährleistet wird, dass in dem aktuellen Vorgang auch zurückgeblättert werden kann. Diese Cookies werden auch bei Verlassen dieser Web-Site vom PC des Internet-Anwenders wieder automatisch gelöscht. Deshalb liegt der Einsatz von Cookies zur Dialog-Unterstützung in Ihrem Interesse.
Ferner setzen wir temporäre Cookies zeitweise zur statistischen Erfassung von Webzugriffen durch einen Dienstleister ein.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Speicherung Ihrer persönlichen Daten erfolgt auf besonders geschützten Rechnern. Das Lesen und Weiterverarbeiten Ihrer Daten unterliegt einerseits einem strengen internen Reglement und erfolgt andererseits ausschließlich zu dem Zweck, für den Sie uns diese Daten überlassen haben. Wir verkaufen oder vermieten keine personenbezogenen Daten an Dritte außerhalb der Agentur und den Gesellschaften unseres Konzerns. Die interne Nutzung im Rahmen einer umfassenden Kundenbetreuung erfolgt nur, wenn Sie im Antrag hierzu Ihre Einwilligung erteilt haben.
Sicherheit personenbezogener Daten
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns als Teilnehmer der geschlossenen Benutzergruppe mit Ihrer Einwilligungserklärung zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung übergeben, werden über eine sichere Verbindung in verschlüsselter Form über das Internet zu unserem Rechner übertragen, gespeichert und gesichert. (Ausnahme: Datenübertragung per Email) Das hierbei eingesetzte Sicherheits-Verfahren entspricht dem jeweils aktuellen Stand der Technik. Die auf unserer Seite tätigen Personen sind alle auf den Datenschutz gemäss § 5 BDSG verpflichtet und die Zugriffe auf die Daten mittels eines speziellen Berechtigungsverfahrens geschützt.
Datenschutz im Bewerbungsverfahren
Datenschutz ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Weil Verlässlichkeit zu den Kernwerten unseres Unternehmens zählt, legen wir Wert darauf, dass Sie wissen, wie Ihre Daten im Bewerbungsprozess verarbeitet werden.
Wir speichern die von Ihnen im Bewerbungsformular angegebenen oder in den übermittelten Dateien enthaltenen personenbezogenen Daten sowie ergänzende Unterlagen und Daten aus dem weiteren Verfahren bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens ausschließlich zu Zwecken der Bewerberauswahl für die konkret angesprochene und evtl. andere freie Stellen im Konzern. Die Speicherung erfolgt maximal bis zu sechs Monate nach Abschluss des Besetzungsverfahrens.
Ihre Daten werden nur an Personen von uns im Rahmen der Rekrutierung beauftragte Dienstleister übermittelt, die an den Auswahlprozessen beteiligt sind. Eine Übermittlung an Dritte im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes findet darüber hinaus nicht statt.
Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog."Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: tools.google.com/dlpage/gaoptout Diese Webseite benutzt Google Analytics mit der Erweiterung "anonymizeIP()", damit die IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Informationen über Cookies
Zur Optimierung unseres Internetauftritts setzen wir Cookies ein. Es handelt sich dabei um kleine Textdateien, die im Arbeitsspeicher Ihres Computers gespeichert werden. Diese Cookies werden nach dem Schließen des Browsers wieder gelöscht. Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Rechner (Langzeit-Cookies) und erkennen ihn beim nächsten Besuch wieder. Dadurch können wir Ihnen einen besseren Zugang auf unsere Seite ermöglichen. Das Speichern von Cookies können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen "Cookies blockieren" wählen. Dies kann aber eine Funktionseinschränkung unserer Angebote zur Folge haben.
Social Plugins von Facebook
Wir verwenden Social Plugins von facebook.com, betrieben durch Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. Die Plugins sind an dem Facebook Logo oder dem Zusatz "Facebook Social Plugin" zu erkennen. Wenn Sie z.B. den "Gefällt mir" Button anklicken oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Weiterhin macht Facebook Ihre Vorlieben für Ihre Facebook-Freunde öffentlich. Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Aufruf unserer Seite Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Auch wenn Sie nicht eingeloggt sind oder gar kein Facebook-Konto besitzen, übermittelt Ihr Browser Informationen (z.B. welchen Webseite Sie aufgerufen haben, Ihre IP-Adresse), die von Facebook gespeichert werden. Details zum Umgang mit Ihren persönlichen Daten durch Facebook sowie Ihren diesbezüglichen Rechten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: www.facebook.com/policy.php. Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die über unsere Webseiten über Sie gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Webseiten bei Facebook ausloggen.
Auskunft
Nach dem Bundesdatenschutzgesetz haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Fragen können Sie z.B. über die folgende E-Mail-Adresse stellen: info@versicherungsakte.de / Versicherungsakte GmbH, Im Paradies 7a, 63667 Nidda, Tel. 06043/802318-0